❤ Nächster Potluck startet bald! ❤
Anlaufstelle für Menschen die sich mit der unerträglichen Situation nichtmenschlicher Tiere in unserer Gesellschaft nicht abfinden wollen. Bei uns sind alle willkommen, die aktiv etwas zur Beendigung jeglicher Tierquälereien und Tierunterdrückung durch Menschen tun möchten. Selbstverständlich hilft das beenden der Qualen und Unterdrückung ebenfalls den Menschen, welche in diesem grausamen System mit unterdrückt und ausgebeutet werden.
Die Hochschulgruppe für Tierrechte, (kurz HSGT) besteht hauptsächlich aus Student*innen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, aber auch anderen tierrechtsaktiven Personen, die sich gemeinsam für Tiere und deren Rechte stark machen. Wir freuen uns ebenfalls über Helfer*innen aus anderen Schulen, Berufsschulen oder Hochschulen.
Falls du also auf der Suche nach tierrechtsaktiven Personen bist, denen du dich anschließen kannst oder die du für deine Tierrechtsideen und -vorhaben begeistern möchtest, bist du bei uns genau richtig. Du bist natürlich ebenso herzlich willkommen, wenn du dich gerade erst für die Thematik zu interessieren begonnen hast und mehr Information zu einer vegetarischen oder veganen Lebensweise oder Möglichkeiten zu einer aktiven Beteiligung an der Verbesserung der Situation der Tiere suchst.
Hier ein kleiner Einblick in die Art unserer bisherigen Aktivitäten, die du gerne durch deinen Einsatz unterstützen oder auch erweitern kannst:
Organisation von Filmvorführungen, Vorträgen und Diskussionen zu Tierrechtsthemen
Vegane Essensausgabe vor den Mensen
Aufklärungsarbeit zu Tierrechtsthemen auch außerhalb der Universität (z.B. anlassbezogene Informationsstände in der Fußgängerzone)
Organisation und/oder Teilnahme an Demonstrationen gegen Tierausbeutung (z.B. Demos gegen Tierausbeutung in Zirkussen)
Nein! Wir beschränken uns nicht nur auf die Nahrungsmittel-Problematik, sondern beschäftigen uns auch mit der Gefangenhaltung und Zurschaustellung von Tieren in Zirkussen und Zoos, Tierversuchen oder anderen Grausamkeiten. Wir gehen auf die Menschen zu, um sie über all diese Zustände aufzuklären und ihnen Alternativen aufzuzeigen. Denn die gibt es nicht erst seit Gestern, die Auswahl ist grandios gut geworden und wird rasant noch besser.
Da wir uns als eine offene, tolerante Gruppe sehen, haben Menschen mit diskriminierendem Gedankengut jeglicher Art hier keinen Platz. Darüber hinaus vertreten wir als Hochschulgruppe den wissenschaftlichen Konsens in Bezug auf Themen wie beispielsweise die vom Menschen verursachte Klimakathatrophe, das Artensterben oder evidenzbasierte Medizin. Verschwörungserzählungen und ähnliches haben in unserer Gruppe und bei unseren Veranstaltungen keinen Platz.
Unsere Treffen sind jeweils jeden 2. und 4. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr. Treffpunkt ist je nach Wetter und Anlass entweder in der HANSA48 in der Hansastrasse 48 in Kiel oder in unser Raum auf dem Campus der CAU Kiel.
WICHTIG! - Da wir wechselnde Treffpunkte haben, schreibe uns am besten, dass Du vorbei kommen möchtest, damit wir Dir mitteilen können, wo wir us treffen.